Laubengang am Kaiserhof in Barkhausen

Bezüglich der Herausnahme des Laubengangs aus dem Denkmalschutz hat die SPD-Fraktion noch nicht beraten, da es noch keinen Grund zur Beratung gab. Es liegt bis heute keine Beratungsvorlage vor. Allerdings hat die SPD-Fraktion, wie der gesamte Rat damals, der Alteigentümerfamilie eine Absage erteilt, dass gesamte Areal (Laubengang und Hotelgebäude) aus dem Denkmalschutz zu nehmen. Wäre der Rat dem Wunsch der Familie damals nachgekommen dann würde heute weder der Kaiserhof noch der Laubengang stehen.
Da der Laubengang über Jahrzehnte von den Alteigentümern und auch vom jetzigen Eigentümer nicht gepflegt und unterhalten wurde, stellt sich die Frage, ob es Sinnvoll ist den Laubengang zu erhalten. Das Meinungsbild im letzten BZA Barkhausen war überparteilich für einen Teilabriss des Laubenganges und Erhalt des Mittelteils um eine Gesamtlösung für das Kaiserhofareal zu bekommen. Die vorgestellte Planung des Hotelgebäudes fand ebenfalls überparteiliche Zustimmung. Die Barkhauser Genossen können mit dem Zitat des Laubengangmittelteils gut leben, wenn die restlichen 13 Punkte, die der BZA einstimmig als Prüfauftrag an die Verwaltung gegeben hat umgesetzt und abgearbeitet werden.
Ein Versäumnis der Politik wir nicht nicht, da wir immer wieder durch Anfragen an die Verwaltung zum Denkmalschutz den Finger in die Wunde gelegt haben. Wir erinnern gerne daran, dass der Kaiserhof durch die Hartnäckigkeit der Politik überhaupt noch erhalten ist.