SPD fordert Verkehrskonzept für Lerbeck

PHOTO-2020-Grohe

In der Stadtratssitzung am letzten Montag setzte die SPD-Fraktion auf Antrag von Jörg Achilles und Reinhard Fromme konkrete Forderungen für die Verbesserung der Verkehrssituation in Lerbeck im Zusammenhang mit der geplanten Errichtung eines Logistikzentrums für Sanitärartikel der Firma Grohe durch. So wird zum einen in einer Resolution des Rates der Stadt eine Lärmschutzwand an der nördlichen Seite der B 482 in Höhe des Kirchwegs zum Schutz der Anwohner des Rosenweges vor Lärmimmissionen gefordert. Ebenso soll in diesem Bereich eine Tempobeschränkung auf 70 km/h durchgesetzt werden. Zuständig und Ansprechpartner ist in dieser Angelegenheit Straßen.NRW. Die verkehrliche Situation wurde vor wenigen Tagen auch mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Achim Post vor Ort diskutiert. Achim Post: „Selbstverständlich werde ich mich auch in dieser Angelegenheit für die Belange der Bürgerinnen und Bürger vor Ort einsetzen. Ich unterstütze die Forderungen des Stadtrates voll und ganz.“

In einem zweiten Antrag wurde für den südlichen Teil des Kirchwegs im Bereich von Friedhof und den Bushaltestellen, die die Schülerverkehre zur Gesamtschule abwickeln, eine Tempobeschränkung auf 30 Stundenkilometer gefordert. Ferner soll in beiden Richtungen, sowohl von der Straße „Zur Porta“ her als auch im westlichen Bereich ab der „Meißener Straße“ ein LKW Durchfahrtsverbot mit Tonnagebeschränkung auf 7,5 Tonnen vorgenommen werden. Jörg Achilles: „Damit kann erreicht werden, dass der Schwerlastverkehr nicht den Kirchweg als Ausweichstrecke nutzt. Mit dieser Einschränkung soll der Schulweg gesichert und die Anlieger geschützt werden.“ Beide Anträge, so Reinhard Fromme, sind Teil der „Ja-aber-Position“ der SPD, die im Interesse der Arbeitsplätze und der Standortsicherung für die Firma Grohe in Lerbeck die Bebauungsplanänderung für das Logistikzentrum mitträgt.

Das Foto zeigt bei einem Ortstermin am 12. Juni von links nach rechts Jörg Achilles, Achim Post und Reinhard Fromme am Kirchweg in Höhe der Brücke über die B 482 vor dem Areal für das neue Logistikzentrum in Lerbeck.

Hinterlassen Sie einen Kommentar