„SPD vor Ort“ Barkhausen: Thema war Seniorengerechtes Wohnen im Quartier Voßhagen.

Den interessierten Bürgerinnen und Bürgern standen die Ratsmitglieder Dirk Rahnenführer, Jörg Horstmeier, Ulrich Ney und der Ortsvereinsvorsitzende Günter Rahnenführer Rede und Antwort zu den durchaus kritischen Fragen der Quartierslösung und der örtlichen Lage des Baugebietes. Sie betonten dabei dass der Standort nicht der Beste ist, aber in Barkhausen zur Zeit keine andere Fläche, die diese drei Wohnformen abdecken würde, zur Verfügung steht. Der Bedarf an solch einer Wohnform (Seniorengerechtes Wohnen/Pflegeheim und Einfamilienhaus Bebauung) ist nach Meinung der Genossen vorhanden, zukunftsgerichtet und steigend. Ab dem Jahr 2030 wird es einen sprunghaften Anstieg von über 80 jährigen aufgrund der Babyboomer-Generation, laut Pflegeplanung des Kreises, geben. Nach den amtlichen Zahlen werden auch im Jahr 2040 die über 80-jährigen um 37% ansteigen. Die Ratsvertreter unterstrichen noch einmal den Ansatz des Zusammenlebens von Jung und Alt und der Möglichkeit, das Barkhauser auch im hohen Alter in Ihrem Ortsteil weiter leben könnten.
Die Anwohner aus dem Bereich Jägerweg und Unterm Berge gaben Ihre Anregungen und Bedenken an die SPD weiter. Besonders wurde auf den Landschaftsschutz und die Verkehrliche Situation zum möglichen neuen Baugebiet hingewiesen. Die Barkhauser Genossen nahmen alle Punkte auf und sicherten den Anwohnern zu, falls es zu einer Bebauung kommt, sich diesen Themen anzunehmen.
Ein anderes Thema war die Barkhauser Grundschulsanierung. Das Ausschreibungsverfahren ist beendet und der Baubeginn wird Anfang März sein. Hätte die SPD das Thema Grundschulsanierung nicht angestoßen und dazu die Finanzierung gesichert dann würden in ganz Porta ganz sicher keine Grundschulen saniert oder erweitert werden, sagte Bürgermeister-Kandidat Jörg Achilles, der sich den anwesenden Gästen bei dieser Gelegenheit kurz vorstellte.
Des Weiteren nahm der Punkt „Entwicklung Kaiserhof“ einen großen Stellenwert ein. Dazu begrüßte der Stadtverbandvorsitzende Karsten Donnecker auch Mitglieder der Wählergemeinschaft „Wir in Porta“ die sich zu dem Thema informieren wollten. Die ersten Überlegungen, einen Discounter in dem Bereich zu errichten, sind vom Investor fallen gelassen worden. Stattdessen gibt es Überlegungen zur Wohnbebauung in diesem Bereich. Daran erkennt man, dass sich die Beharrlichkeit der SPD, dort keinen Discounter anzusiedeln, auszahlen könnte.
Die nächste Veranstaltung „SPD vor Ort“ findet in Nammen am 14.02. um 17 Uhr im Schützenhaus Bergkette, Im Diekhoff, statt.