JHV des SPD Ortsvereins Porta-Mitte

Am Ende des auch vom SPD Ortsverein Porta-Mitte (Hausberge, Holzhausen, Barkhausen) engagiert geführten Wahlkampfes trafen sich die Mitglieder des Ortsvereins kurz vor der Bundestagswahl zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Für sie bedeutet sich für die Demokratie zu engagieren, nicht nur bei Wahlen ein Kreuz für die SPD zu machen. Sie „arbeiten“ für die beste aller Staatsformen in vielfältiger Weise. So konnte Vorsitzender Jan Frohwitter in seinem Jahresrückblick u.a. berichten, dass bei der Neugestaltung der Grundsteuer B das vom Ortsverein geforderte Ziel, dass die veränderte Steuer für die Besitzer von Wohngrundstücken keine zusätzliche Belastung zur Folge haben sollte, über die SPD-Fraktion erfolgreich umgesetzt wurde.
Einen Blick in die Zukunft gab SPD-Kreisgeschäftsführer Ulrich Pock mit einem informativen Bericht zum Thema Neubauten und Finanzen der MühlenKreisKliniken.
Ein positiver Kassenbericht durch die OV-Kassiererin Karolin Erger bei stabilen Mitgliederzahlen bildet die Grundlage, dass der Ortsverein eine feste Anlaufstelle für politisches Engagement in Porta Westfalica bleibt. Und auch der Ortsvereinsvorstand blieb stabil: Wiederwahl für den gesamten Vorstand war die Folge. Neugewählt aber wurden 10 Delegierte für die Stadtwahlkreiskonferenz und 5 Delegierte für die Kreiswahlkreiskonferenz. Sie werden demnächst beteiligt sein, wenn für die Kommunalwahl im Herbst die notwendigen personellen und inhaltlichen Entscheidungen getroffen werden müssen.
Der Ortsverein sieht sich gut gerüstet, um gemeinsam an einer starken und sozialen Politik für Porta Westfalica zu arbeiten – neue Mitglieder sind dafür jederzeit herzlich willkommen.