Jubilarehrung beim SPD-Ortsverein Lerbeck-Neesen

Zur Jubilarehrung im GSW-Begegnungszentrum in Lerbeck begrüßte Reinhard Fromme mehr als 20 GenossInnen, darunter auch die Landtagsabgeordnete Christina Weng sowie die Jubilare Erika Mahr und Andreas Sander. Erika Mahr ist 25 Jahre in der SPD. Sie hat sich immer wieder im Ortsverein sozial engagiert. Andreas Sander hat in 40 Jahren Parteizugehörigkeit in vielen Parteigremien mitgearbeitet und mehrere Jahre lang die Kasse geführt. Neben der Ehrenurkunde in der SPD-typischen roten Mappe und der silbernen Anstecknadeln gab es vom Ortsverein eine Flasche mit solid“ahr“ischem Wein. In Abwesenheit geehrt wurden auch Hans Jürgen Gutt und Hildegard Hageböke für 50 Jahre Mitgliedschaft.
In ihrem Festvortrag dankte Weng den Jubilaren für ihren langjährigen Einsatz in der SPD für eine sozialere Gesellschaft. Dazu gehöre, dass jedes Kind unabhängig von seinem Elternhaus gleiche Chancen für einen Aufstieg durch Bildung habe. Dann könnte auch ein freies und selbstbestimmtes Leben gestaltet werden mit guten Arbeitsmöglichkeiten. Im medizinischen Bereich müsse die Gemeinwohlorientierung der Maßstab des Handels sein, nicht der marktwirtschaftliche Gedanke. Gerade auch in den mehr werdenden Quartiersvierteln mit ärmeren Bevölkerungsschichten müsse ein barrierefreier Zugang zum Gesundheitssystem ermöglicht werden. Sie kritisierte auch das übertriebene Sparen in der klinischen Kindervorsorge. Und man müsse sich für eine enkeltaugliche Welt engagieren. Dazu gehöre maßgeblich das Erreichen von verbesserten Umweltparametern. Als weiteres Anliegen der Sozialdemokratie nannte Weng die Einführung des Wahlrechts ab 16 Jahren.
Mit einem jahreszeitlich passenden Grünkohlessen klang der Nachmittag aus.
(von Reinhard Fromme)